Parkplatz und Einkaufszentrum in Basrah








101 betreute Wohnungen an der Leine
Produktionslinien für Photovoltaik-Module in Marokko
Photovoltaik ist ein boomender Wirtschaftszweig, der gerade in Marokko erheblich zur Wirtschaftskraft beiträgt. Angesichts der enormen Zuwächse bei
Photovoltaikanlagen in Marokko und auch in der Region Nordafrika bzw. arabischen Region, hat die Bedeutung des Marktes insgesamt zugenommen.
Geplant ist eine (solare) Fabrik, die ab Ende 2020 eine jährliche Produktionskapazität von 200MW PV-Module produziert und für diesem Bedarfs eine entsprechende
Menge von Stahlprofiele für die Unterkonstruktion und Montage der PV Anlage liefert.
Voraussetzung für ein hohes Maß an Wettbewerbs-fähigkeit ist vor allem eine kostenoptimierte Produktion. Das was möglich sein kann, durch geringe Lohnkosten
bzw. niedrige Produktionskosten in Marokko.
Grüne Brücke für Umwelt Bundesamt Bad Elster
Das Umweltbundesamt ist gegenwärtig auf sechs große Standorte deutschlandweit verteilt, auf vier Labor- und zwei Bürostandorte. Die Liegenschaftsverwaltung plant für das Jahr 2025 nur noch vier Standorte zu betreiben. Die Labore sollen an zwei Standorten, in Berlin Marienfeld und Bad Elster zusammengeführt werden.
Zielsetzung: Eine hohe Gebäudequalität mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt bzw. BNB Gold Standard zu erreichen. Im Rahmen dieser Entwurfsarbeit soll ein sinnvolles Gebäudekonzept, unter Berücksichtigung von umweltgerechten Gesichtspunkten, entwickelt werden. Dabei soll zu den vom Umweltbundesamt entwickelten Nutzungsvarianten zur Unterbringung
















Werkstatt mit Büroflächen und Wohnungen
Für einen privaten Bauherren wurde ein Entwurf für die Aufstockung eines Werkstattgebäudes um zwei Geschosse geplant. Das Nutzungskonzept sieht vor, dass die im Erdgeschoss verfügbaren Werkstattflächen von Ingenieurbüros genutzt werden können. Die Wohnungen ergänzen die gewerblichen Flächen um die Möglichkeit Mitarbeiter zeitweise im Gebäude unterzubringen.






Vier Reihenhäuser in Gosler
Dieses Projekt beweist, wie man aus einem einfachen Plan die höchste Lebensqualität – zu günstigen Kosten- erreichen kann.





